In diese Kategorie gehören Artikel zur Kristallographie als Wissenschaft von den Kristallen: Thema ist ihre Struktur, Entstehung oder Herstellung, ihre Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten, sowie entsprechende Untersuchungsmethoden.
Die Kategorie:Kristalliner Festkörper nach Kristallsystem ordnet die Stoffe nach ihrem Kristallsystem.
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 2 Unterkategorien (2 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Kristallographie“
Folgende 181 Seiten sind in dieser Kategorie, von 181 insgesamt.
D
E
G
H
I
K
- Kapustinskii-Gleichung
- Kikuchi-Linien
- Klärpunkt
- Kleinwinkelkorngrenze
- Koordinationspolyeder
- Koordinationszahl
- Korngerüst
- Korngrenze
- Kornorientierung
- Kossel-Stranski-Theorie
- Kristall
- Kristallchemie
- Kristallfamilie
- Kristallfeld- und Ligandenfeldtheorie
- Kristallhabitus
- Kristallit
- Kristallmechanik
- Kristallmorphologie
- Kristalloptik
- Kristallorientierung
- Kristallstrukturanalyse
- Kristallsystem
- Kristalltracht
- Kristallzwilling
- Kröger-Vink-Notation
- Kubisches Kristallsystem
M
O
P
R
S
- Scherrer-Gleichung
- Schmidtsches Netz
- Schoenflies-Symbolik
- Schottky-Defekt
- Schraubenachse
- Schraubung
- Skalenoeder
- Sohncke-Raumgruppe
- Sphärolith
- Standarddreieck
- Stapelfehler
- Stapelfehlerenergie
- Stereografische Projektion
- Strukturbiologie
- Strukturfaktor
- Substitution (Mineralogie)
- Substitutionsmischkristall
- Symmetriegruppe