
- Produzierendes Unternehmen als Thema
- Wirtschaft im Deutschen Reich (1933–1945)
Die I.G. Farbenindustrie AG, kurz I.G. Farben oder auch IG Farben, war das seinerzeit größte deutsche Chemieunternehmen, das 1926 aus einer Vielzahl von Chemieunternehmen gebildet wurde. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges sollte auf Beschluss des Alliierten Kontrollrates die I.G. Farben wegen der Verstrickungen mit dem NS-Regime aufgelöst werden. Dazu wurde die I.G. Farben wieder in eigenständige Firmen zerschlagen.
Hauptartikel: I.G. Farben.
Seiten in der Kategorie „I.G. Farben“
Es werden 17 von insgesamt 17 Seiten in dieser Kategorie angezeigt.