Mitsubishi Chemical

Erweiterte Suche

Logo

Das Unternehmen Mitsubishi Kagaku K.K. (jap. 三菱化学株式会社, Mitsubishi Kagaku Kabushiki-gaisha; engl. Mitsubishi Chemical Corporation), (ehemals) gelistet im Nikkei 225 war ein japanischer, zum Mitsubishi-Keiretsu gehörender Chemiekonzern. Das Unternehmen fusionierte 2005 mit Mitsubishi Werufāma (engl. Mitsubishi Pharma), um das Unternehmen Mitsubishi Chemical Holdings (K.K./Corp.) zu bilden.

Der Hauptsitz befand sich in Minato-ku, Tokio. Präsident ist Ryuichi Tomizawa.

Auf dem deutschen Markt sind besonders die Produkte der Tochterfirma Verbatim (Mitsubishi Kagaku Media) stark vertreten.

Tochterfirmen und Mehrheitsbeteiligungen

Zur Mitsubishi Chemical gehören eine Reihe von Tochterunternehmen darunter Mitsubishi Polyester Film, Mitsubishi Kagaku Imaging, Mitsubishi Chemical FP, MC Research and Innovation (MC-RIC), Mitsubishi Kagaku Iatron, Verbatim und Freecom Technologies (Mitsubishi Kagaku Media), USR Optonix, Laser Technologies, Mitsubishi Chemical Performance Polymers.

Mineralölunternehmen

  • Chuo Rika Kogyo Corporation
  • Dia Chemical Co., Ltd.
  • Dia-Nitrix Co., Ltd.
  • Dia Terephthalic Acid Corporation
  • DIATEX Co., Ltd.
  • Echizen Polymer Co., Ltd.
  • Japan Ethanol Company Limited
  • Japan Polychem Corporation
  • Japan Polyethylene Corporation
  • Japan Polypropylene Corporation
  • Japan Unipet Co., Ltd.
  • J-Film Corporation
  • J-PLUS Co., Ltd.
  • Kawasaki Kasei Chemicals Ltd.
  • Mitsubishi Engineering-Plastics Corporation
  • Nihon Isobutylene Company Limited
  • Nippon Ester Co., Ltd.
  • PS Japan Corporation
  • San-Dia Polymers, Ltd.
  • Techno Polymer Co., Ltd.
  • The Nippon Synthetic Chemical Industry Co., Ltd.
  • V-Tech Corporation
  • Yokkaichi Chemical Co., Ltd.
  • Yuka Schenectady Co., Ltd.
  • Dia Chemics Korea Limited
  • Dia Chemics Taiwan Limited
  • HMT Polystyrene Co., Ltd.
  • MCC PTA India Corp. Private Limited
  • Mytex Polymers Asia Pacific Pte Ltd
  • Novapex Australia Pty Ltd.
  • PT. Mitsubishi Chemical Indonesia
  • Sam Nam Petrochemical Co., Ltd.
  • Sam Yang Kasei Co., Ltd.
  • Tai Young Nylon Co., Ltd.
  • Yuka Seraya Private Limited
  • Mytex Polymer General Partnership (Vereinigte Staaten)

Performance Produktunternehmen

  • API Corporation
  • Calgon Mitsubishi Chemical Corporation
  • Daiyakemuko Co., Ltd.
  • Dia Instruments Co., Ltd.
  • Freecom Technologies B.V.
  • Frontier Carbon Corporation
  • Japan Epoxy Resins Co., Ltd.
  • Kasei Optonix, Ltd.
  • Mitsubishi Chemical Agri, Inc.
  • Mitsubishi-Kagaku Foods Corporation
  • Mitsubishi Kagaku Media Co., Ltd.
  • Nippon Kasei Chemical Company Limited
  • Plantech Research Institute
  • Ryoto Hiryo Co., Ltd.
  • Shinryo Corporation
  • TM AIR CO., LTD.
  • Yuka Denshi Company Limited
  • Mitsubishi Chemical Infonics Pte Ltd
  • Tai Young Chemical Co., Ltd.
  • Tai Young High Tech Co., Ltd.
  • GEM Microelectronics Materials LLC (Vereinigte Staaten)
  • USR Optonix Inc. (Vereinigte Staaten)
  • Verbatim Corporation (Vereinigte Staaten)
  • RESINDION S.R.L. (Europa)
  • Verbatim Limited (Europa)
  • Mitsubishi Chemical Europe GmbH (Europa)

Funktionale Produktunternehmen

  • Advanced Plastics Compounds Company
  • Alpolic Co.
  • ASTRO CORPORATION
  • Kodama Chemical Industry Co., Ltd.
  • Mitsubishi Chemical Functional Products, Inc.
  • MITSUBISHI CHEMICAL MKV COMPANY
  • Mitsubishi Plastics, Inc.
  • Mitsubishi Polyester Film Corporation
  • Nitto Kako Co., Ltd.
  • Ryoka MACS Corporation
  • YUPO CORPORATION
  • Mitsubishi Polyester Film, LLC (Vereinigte Staaten)
  • Mitsubishi Polyester Film GmbH (Europa)
  • Mitsubishi Chemical Europe GmbH (Europa)

Gesundheitsunternehmen

  • Mitsubishi Chemical Safety Institute Ltd.
  • Mitsubishi Kagaku Bio-Clinical Laboratories, Inc.
  • Mitsubishi Kagaku Iatron, Inc.
  • Mitsubishi Pharma Corporation
  • ZOEGENE Corporation

Servicunternehmen

  • Dia Analysis Service Inc.
  • Dia Research Martech Inc.
  • Dia Rix Co., Ltd.
  • Kitakyushu Prince Hotel Inc.
  • Kyowa Technos Company
  • Misuzu Erie Co., Ltd.
  • Mitsubishi Chemical Engineering Corporation
  • Mitsubishi Chemical Logistics Corporation
  • Nippon Rensui Co.
  • Rhombic Corporation
  • RYOKA E-TEC K.K.
  • Ryoka Systems Inc.

Andere Unternehmen

  • Arpa Staff Inc.
  • Kasei Frontier Service, Inc.
  • MCFA Inc.
  • M Commerce Co., Ltd.
  • Mitsubishi Chemical Group Science and Technology Research Center, Inc.
  • Mitsubishi Kagaku Institute of Life Sciences
  • MNET Corporation
  • Osaka Kasei Co., Ltd.
  • Ryoyo Shoji Co., Ltd.
  • The Kansai Coke and Chemicals Co., Ltd.
  • MC Research & Innovation Center, Inc. (Vereinigte Staaten)

Weblinks

Die cosmos-indirekt.de:News der letzten Tage

29.05.2023
Elektrodynamik | Festkörperphysik | Quantenoptik
Informationen schneller fließen lassen – mit Licht statt Strom
Entweder 1 oder 0: Entweder es fließt Strom oder eben nicht, in der Elektronik wird bisher alles über das Binärsystem gesteuert.
25.05.2023
Kometen und Asteroiden | Biophysik
Meteoritisches Eisen: Starthilfe bei der Entstehung des Lebens auf der Erde?
Forscher haben ein neues Szenario für die Entstehung der ersten Bausteine des Lebens auf der Erde vor rund 4 Milliarden Jahren vorgeschlagen.
24.05.2023
Festkörperphysik | Astrophysik
Das Verhalten von Sternmaterie unter extremem Druck
Einem internationalen Team von Forscher*innen ist es in Laborexperimenten gelungen, Materie unter solch extremen Bedingungen zu untersuchen, wie sie sonst nur im Inneren von Sternen oder Riesenplaneten vorkommt.
23.05.2023
Quantenphysik | Quantencomputer
Turbo für das Quanteninternet
Vor einem Vierteljahrhundert machten Innsbrucker Physiker den ersten Vorschlag, wie Quanteninformation mit Hilfe von Quantenrepeatern über große Distanzen übertragen werden kann, und legten damit den Grundstein für den Aufbau eines weltweiten Quanteninformationsnetzes.
18.05.2023
Teilchenphysik | Quantencomputer
Quantenschaltkreise mit Licht verbinden
Die Anzahl von Qubits in supraleitenden Quantencomputern ist in den letzten Jahren rasch gestiegen, ein weiteres Wachstum ist aber durch die notwendige extrem kalte Betriebstemperatur begrenzt.
17.05.2023
Relativitätstheorie | Quantenphysik
Gekrümmte Raumzeit im Quanten-Simulator
Mit neuen Techniken kann man Fragen beantworten, die bisher experimentell nicht zugänglich waren – darunter auch Fragen nach dem Zusammenhang von Quanten und Relativitätstheorie.
16.05.2023
Sonnensysteme | Planeten | Geophysik
Die Kruste des Mars ist richtig dick
Dank eines starken Bebens auf dem Mars konnten Forschende der ETH Zürich die globale Dicke der Kruste des Planeten bestimmen.
11.05.2023
Sterne | Teleskope
Einblicke in riesige, verborgene Kinderstuben von Sternen
Mit dem Visible and Infrared Survey Telescope for Astronomy (VISTA) der ESO haben Astronomen einen riesigen Infrarot-Atlas von fünf nahe gelegenen Sternentstehungsgebieten geschaffen.
10.05.2023
Festkörperphysik | Quantenphysik | Quantencomputer
Verschränkte Quantenschaltkreise
ETH-Forschenden gelang der Nachweis, dass weit entfernte, quantenmechanische Objekte viel stärker miteinander korreliert sein können als dies bei klassischen Systemen möglich ist.
10.05.2023
Exoplaneten | Geophysik
Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier (ein bisschen)
Einem internationalen Forschungsteam, an dem das Max-Planck-Institut für Astronomie beteiligt ist, ist es nach fast 15 Jahren vergeblicher Anstrengungen gelungen, einige Eigenschaften der Atmosphäre des Exoplaneten GJ 1214 b zu ermitteln.
10.05.2023
Atomphysik
Forschende beschreiben flüssigen Quasikristall mit zwölf Ecken
Einen ungewöhnlichen Quasikristall hat ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU), der Universität Sheffield und der Jiaotong-Universität Xi'an gefunden.
08.05.2023
Quantenphysik
Künstliche Intelligenz lernt Quantenteilchen zu kontrollieren
In der Quantenforschung braucht man maßgeschneiderte elektromagnetische Felder, um Teilchen präzise zu kontrollieren - An der TU Wien zeigte man: maschinelles Lernen lässt sich dafür hervorragend nutzen.
06.05.2023
Teilchenphysik | Kernphysik
Elektronen-Rekollision in Echtzeit auf einen Schlag verfolgt
Eine neue Methode erlaubt, die Bewegung eines Elektrons in einem starken Infrarot-Laserfeld in Echtzeit zu verfolgen, und wurde am MPI-PKS in Kooperation zur Bestätigung theoretischer Quantendynamik angewandt.
05.05.2023
Satelliten und Sonden | Quantenoptik
GALACTIC: Alexandrit-Laserkristalle aus Europa für Anwendungen im Weltraum
Alexandrit-Laserkristalle eignen sich gut für den Einsatz in Satelliten zur Erdbeobachtung.
04.05.2023
Festkörperphysik | Quantenphysik
Nanophysik: Wo die Löcher im Flickenteppich herkommen
Patchwork mit Anwendungspotenzial: Setzt man extrem dünne Halbleiternanoschichten aus Flächen zusammen, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen, so finden sich darin Quasiteilchen mit vielversprechenden Eigenschaften für eine technische Nutzung.
03.05.2023
Sterne | Teleskope
Astronomen finden weit entfernte Gaswolken mit Resten der ersten Sterne
Durch den Einsatz des Very Large Telescope (VLT) der ESO haben Forscher zum ersten Mal die Fingerabdrücke gefunden, die die Explosion der ersten Sterne im Universum hinterlassen hat.